Telefonnummer

+49 (0) 69 133 92 117

E-Mail

a.hofmann@haut-zart.de

Öffnungszeiten

Mo.–Fr.: 11 Uhr – 18 Uhr

Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure, Volumen Filling und Contouring

Injektion von unterschiedlich stark vernetzter Hyaluronsäure

Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure

Die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure, auch als „Filler“ bekannt, ist seit vielen Jahren bewährt und populär in der ästhetischen Medizin. Hyaluronsäure existiert in natürlicher Form im menschlichen Körper, deshalb ist das Hyalurongel sehr gut verträglich und wird – wie das körpereigene Hyaluron – auch langsam wieder abgebaut.

Grundsätzlich ist es empfehlenswert, bereits frühzeitig erste störende Fältchen mit Hyaluronsäure zu behandeln, um der weiteren Vertiefung entgegenzuwirken.

Die Hyaluronsäure verfügt über die Eigenschaft, große Mengen Wasser zu speichern, unterstützt somit  die Elastizität Ihrer Haut und hilft ihr, ein jüngeres und pralles Aussehen zu verleihen. Sie dient als Filler zur direkten Faltenunterspritzung, angefangen von feinen bis hin zu ausgeprägten Falten – je nach Vernetzung des verwendeten Materials.

Die Anwendungsgebiete:

  • Oberflächliche Glättung
  • Nasolabial-Falten und Zornes-Falte
  • Marionettenfalten
  • Oberlippenfältchen
  • Augenringe/Tränenrinne
  • Augen-Fältchen
  • Fältchen am Dekolleté
  • Handrücken
  • Wangenaufbau bei eingefallenen Wangen
  • Jochbein-, Kinnaufbau
  • Ausgleich und Anhebung abgesunkener Gesichtspartien
  • Ausgleich von Volumendefekten
  • Contouring (Kinnlinie, Kinnaufbau, Wangenknochendefinition, Nasenkorrektur)

Verwendete Materialien

Die Hyaluronsäure-Präparate der Schweizer Firma Teoxane kommen in meiner Praxis zum Einsatz. Die hohe Qualität des Präparates ist essentieller Bestandteil eines  zufriedenstellenden Behandlungsergebnisses. Ebenso  verwende ich PROFHILO, das ´Liquid-Lifting`Präparat, zur Behandlung erster oberflächlicher Fältchen und Feuchtigkeitsverlusten.

Die bewährten Produkte von Restylane aus dem Hause Galderma, biete ich ebenfalls an.

Beachtet werden sollte

Wie bei allen minimal-invasiven Behandlungen, ist auf die Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten zu achten: z.B. Aspirin, Vitamin E, Vitamin C, etc. sollten mind. eine Woche vor der Behandlung abgesetzt werden. Dies sollte evtl. mit Ihrem Hausarzt abgeklärt werden. Bei akuten Hautinfektionen, Schwangerschaft, Stillzeit, diverser Autoimmunerkrankungen, malignen Tumoren und akuten Herpesinfektionen ist von einem minimal-invasiven Eingriff abzusehen.

Eine Flugreise sollte erst mind. 3 Tage nach der Behandlung angetreten werden.

Risiken und Nebenwirkungen bei einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure

In einigen Fällen können nach der Behandlung vorübergehend kleine Hämatome (blaue Flecken) und Schwellungen auftreten. Diese lassen sich mit Make-up kaschieren und verschwinden nach ca. 1 Woche. Weiterhin sollte für eine Woche auf Sauna und Sonnenbäder verzichtet werden.

Während der Behandlung mit Hyaluronsäure

Die Haut wird mit einer Anästhesiesalbe betäubt (max. 10min.) Des Weiteren ist in den Hyaluronsäuren-Präparaten ein Lokalanästhetikum enthalten.

Ich lege sehr viel Wert auf hochklassige, aktuelle Methoden und Instrumente, wie z.B. den Einsatz der stumpfen Kanüle der führenden Marke TSK – sie schont das Gewebe, reduziert das Verletzungs- und Blutungsrisiko macht die Unterspritzung nahezu schmerzfrei.

Die Haltbarkeit liegt durchschnittlich zwischen 6 und 18 Monaten und ist abhängig vom jeweiligen Stoffwechsel und der Vernetzung und Menge des verwendeten Materials.

Um das erreichte Ergebnis zu erhalten, sollte die Behandlung 1 bis 2 Mal pro Jahr aufgefrischt werden.

Preise

  • Teoxane 1ml ab 260,– €
  • Teoxane RHA Kiss 0,7ml ab 190,– €
  • Restylane Kysse  1ml ab 260,– €
  • PROFHILO 2ml 250,– €